Willkommen auf meinem Reiseblog Aotearoa 2026/2027.
Aotearoa ist der Name, den die Maoris Neuseeland gegeben habe und bedeutet „Land der langen, weißen Wolke“.
Ich bin Muehle, also Mike Muehlbach im normalen Leben. Bisher war ich 2x in Neuseeland und habe mich schon beim ersten Besuch unsterblich in dieses Land verliebt. Angefangen hat es 2018 und finanziert durch meinen Arbeitgeber. Oder besser, ich war dienstlich dort um meinen neuseeländischen Kollegen technisches Wissen zu unseren Produkten zu vermitteln. Das Ganze dauerte drei Monate. Von Montag bis Freitag hieß es arbeiten, arbeiten, arbeiten, aber die Wochenenden gehörten mir und der Erkundung des Großraums Aucklands. Während sich in Deutschland der Sommer mit Temperaturen bis zu 40°C von seiner besten Seite gezeigt hat, war in Neuseeland Winter. Dank subtropischen Klima hieß das aber glücklicherweise Höchsttemperaturen von 15°-18°C, jedoch begleitet von sehr viel Regen.
Das hat mich dennoch, wie schon gesagt, nicht abgehalten, die Natur rund um Auckland und Auckland selbst zu erkunden.
Ganze sechs Jahre sollten vergehen, bis es 2024 im Januar wieder hieß: Neuseeland, ich komme. Diesmal nicht dienstlich, sondern 100% privat und im Sommer. Mich erwarteten im Schnitt 25-28°C, viel Sonne, aber auch viel Regen. Irgendwie regnet es anscheinend zu jeder Jahreszeit auf der anderen Seite der Welt.
Zehn Wochen standen mir bevor. Wie das geht? Glücklicherweise bietet mein Arbeitgeber die Möglichkeit von bis zu 6 Monaten Sabbatical an. Ich habe mir 2 Monate gegönnt und noch 2 Wochen Urlaub dazu, was in Summe eben 10 Wochen oder ganz genau 69 Tage Neuseeland hieß. Wer Interesse hat, unter https://mike-nz.info, kann man sich die Reise noch einmal ansehen. Alternativ gibts im Menu einen Link zur Reise 2024.
Knapp drei Jahre nach dem zweiten Besuch soll nun der dritte, und ich bin mir sicher, nicht der letzte Aufenthalt in Neuseeland sein.
Wie zur letzten Reise, werde ich im Vorfeld über den Stand der Dinge berichten. Während der Reise gibt es natürlich täglich eine Zusammenfassung des Tages, so dass ihr immer wisst wo ich bin und was ich erlebt habe. Neben den schriftlich übermittelten Eindrücken wird es auch wieder ganz viel Bildmaterial geben. Ein Bild sagt immerhin mehr als 1.000 Worte.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich wieder bei meiner Reise begleitet und den ein oder anderen Gruß/Kommentar da lasst.
Wer mich finanziell etwas unterstützen möchte, im unteren Bereich habt ihr die Möglichkeit dazu. Das Geld wird primär für Bezahlung der Webseite eingesetzt. Ihr würdet mir damit sehr helfen.
Und jetzt…viel Spaß beim Lesen.
Muehle
